Kategorien
Archive
Links
- BBW Beamtenbund Tarifunion
- Bundesbehörden, Linksammlung
- bvhd – Bundesverband der Verwaltungsbeamten des höheren Dienstes in Deutschland e.V.
- DBB Deutscher Beamtenbund
- Gemeindetag Baden-Württemberg
- Justiz in Baden-Württemberg
- Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg
- Landkreistag Baden-Würtemberg
- Onlinekommunen Baden-Württemberg
- Seniorenverband öffentlicher Dienst BW
- Städtetag Baden-Württemberg
- Versorgungsverband für die Kommunalbeamten
Archiv der Kategorie: Allgemein
Die Rolle der Landesverwaltug im NS-Staat
Unter dem Titel „Auch Hitler bedurfte der Beamten“ veröffentlichte die Stuttgarter Zeitung am 9. August 2014 den Bericht über ein sehr interessantes Forschungsprojekt. Unter Leitung der Zeithistoriker Wolfram Pyta (Stuttgart) und Edgar Wolfrum (Heidelberg) untersucht eine Historikerkommission die Rolle der
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Die Rolle der Landesverwaltug im NS-Staat
Mitgliederversammlung 2014 mit Dr. Hans-Ulrich Rülke, Fraktionsvorsitzender FDP/DVP Fraktion
Wir freuen uns, dass wir für unsere diesjährige Mitgliederversamlung am Dienstag, den 18.11.2014 Dr. Hans-Ulrich Rülke gewinnen konnten, Fraktionsvorsitzender der FDP/DVP Fraktion im Landtag Baden-Württemberg und Sprecher für Finanzen und Wirtschaft. Über das genaue Programm der Mitgliederversammlung informieren wir natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung 2014 mit Dr. Hans-Ulrich Rülke, Fraktionsvorsitzender FDP/DVP Fraktion
Erleichterte Aufnahme in die Private Krankenversicherung für Beamtenanfänger, gesetzlich versicherte Beamte und deren Angehörige
Unter bestimmten Voraussetzungen ermöglicht die PKV Beamten, Beamtenanfängern und ihren Angehörigen einen erleichterten Zugang zu einer privaten Krankenversicherung. Nähere Informationen zu den Öffnungsaktionen finden Sie hier.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Erleichterte Aufnahme in die Private Krankenversicherung für Beamtenanfänger, gesetzlich versicherte Beamte und deren Angehörige
Wie wär es mal mit Wertschätzung?
Am 10. Juni 2014 hatte der Vorsitzende des VHV, Bernhard Freisler, an MP Kretschmann und an Finanz- und Wirtschaftsminister Schmid geschrieben (s. hier). Die Verschiebung der Besoldungsanpassung um ein volles Jahr für den höheren Dienst und die Absenkung der Eingangsbesoldung … Weiterlesen
EuGH sieht in Übergangsregelung keine Altersdiskriminierung
EuGH sieht in den Übergangsregelungen des Bundes und des Landes Berlin zur Beamtenbesoldung keine Altersdiskriminierung Am 19. Juni hat der EuGH entschieden, dass eine Übergangsregelung, mit der die Besoldung von Beamten nicht mehr an das Alter, sondern an Berufserfahrung gebunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für EuGH sieht in Übergangsregelung keine Altersdiskriminierung
Einladung zur Arbeitstagung
Zu unserer diesjährigen Arbeitstagung in Schömberg-Langenbrand (bei Pforzheim) im Hotel Sonnenhof, Salmbacher Straße 35, Tel: 07084/9240-0 am Freitag, den 18. Juli 2014 um 15.00 Uhr bis Samstag, den 19. Juli 2014 ca. 14.00 Uhr. laden wir alle interessierten Mitglieder herzlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Einladung zur Arbeitstagung
Schreiben an MP Kretschmann
In den vergangenen Tagen war der Presse Erfreuliches zu entnehmen: Sprudelnde Steuereinnahmen und Haushaltsüberschüsse sorgen für ein ordentliches Plus im Landesetat. Vor diesem Hintergrund stellt sich natürlich die Frage, wie sich die Verschiebung der Besoldungsanpassung für Beamte sowie die Absenkung … Weiterlesen
Gesundheitsmanagement vom 4. – 6. Juli 2014
Das BBW-Team macht darauf aufmerksam, dass es für das Seminar zum persönlichen Gesundheitsmanagement, vom 4. – 6. Juli 2014, in Königswinter, derzeit noch freie Plätze gibt. Bei diesem Seminar bieten wir an, dass Partnerinnen/Partner unserer Mitglieder zum Mitgliedspreis teilnehmen können!
Aus der Rechtsprechung: auch Vorsorgevollmachten stehen auf dem Prüfstand
Ein Hinweis vom Seniorenverband: In der Bundesrepublik Deutschland werden jährlich tausende von Betreuungen eingeleitet. Jeden von uns kann es ganz unerwartet treffen. Durch Unfall oder eine schwere Erkrankung ist man plötzlich nicht mehr in der Lage, fü sich selbst zu … Weiterlesen
Fakten statt Vorurteile
In der öffentlichen Debatte kursieren immer wieder Behauptungen über die Altersversorgung der Beamten, die einer genaueren Überprüfung nicht standhalten. Der Seniorenverband öffentlicher Dienst BW hat sich die Mühe gemacht, einigen der immer wieder zu hörenden Vorurteile Fakten und Zahlen gegenüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Verbandsinformationen
Kommentare deaktiviert für Fakten statt Vorurteile