Einladung zur öffentlichen Veranstaltung des BBW am 16.2.2016: Öffentlicher Dienst und Flüchtlingskrise – Herausforderung, Überforderung?

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

zur aktuellen Situation des öffentlichen Dienstes angesichts des Migrantenzustroms veranstaltet der BBW – Beamtenbund Tarifunion am 16. Februar 2016 eine öffentliche Veranstaltung mit Podiumsdiskussion, zu der alle interessierten Kolleginnen und Kollegen herzlich eingeladen sind. Wieder wollen wir mit der Politik ein brisantes Thema aufgreifen und diskutieren.

Anmeldung per E-Mail: bbw@bbw.dbb.de

 

Veranstaltungsort ist

Kultur-Kongresszentrum Liederhalle

Silchersaal

Berliner Platz 1-3, 70174 Stuttgart

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einladung zur öffentlichen Veranstaltung des BBW am 16.2.2016: Öffentlicher Dienst und Flüchtlingskrise – Herausforderung, Überforderung?

Mitgliederverzeichnis ist aktualisiert

Ab heute ist das aktualisierte Mitgliederverzeichnis im internen Bereich „Nur für Mitglieder“ wieder abrufbar.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mitgliederverzeichnis ist aktualisiert

Neues Direktabrechnungsverfahren für die Beihilfe

RechnungWenn zukünftig beihilfeberechtigte Personen oder deren berücksichtigungsfähige Angehörige stationäre Leistungen aus dem Bereich der Krankenhaus-, Anschlussheil-, Rehabilitations- oder Suchtbehandlung sowie der vollstationären Pflege in Anspruch nehmen, können die Beihilfeberechtigten ihre Zustimmung zur Direktabrechnung erteilen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neues Direktabrechnungsverfahren für die Beihilfe

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2016

St. Dionys in Esslingen am Neckar im Dezember 2015

St. Dionys in Esslingen/Neckar, Dezember 2015

Liebe Verbandsmitglieder,
mit diesem weihnachtlichen Motiv aus Esslingen wünschen wir Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest.

Für das neue Jahr wünschen wir alles Gute, Gesundheit und Glück. Wir freuen uns auf ein weiteres angeregtes und interessantes Verbandsjahr mit Ihnen.
Ihr Vorstand

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Verbandsinformationen | Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten und alles Gute für 2016

Sehr gut besuchte Mitgliederversammlung mit Gastredner Guido Wolf und Vorstandswahl

Am Dienstag, 17. November 2015, war es wieder soweit: unsere jährliche Mitgliederversammlung fand wie immer am Dienstag vor uß- und Bettag statt. Das MFW stellte in mittlerweile altbewährter Weise den Raum „Stuttgart“ zur Verfügung und Frau Elwenholl und Hans-Joachim Hauser sorgten für ausreichend Getränke.

Großer Andrang herrschte auf der diesjährigen Mitgliederversammlung, mehr als 10% der Mitglieder – das waren noch mehr Teilnehmer als im vergangenen Jahr.

 

IMG_3294 (1)

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Bildergalerie, Verbandsinformationen | Kommentare deaktiviert für Sehr gut besuchte Mitgliederversammlung mit Gastredner Guido Wolf und Vorstandswahl

Mitgliederversammlung am 17.11.2015

abstimmungEinladung

zur Mitgliederversammlung

am Dienstag, den 17. November 2015 um 17 Uhr,

im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft in der Theodor-Heuss-Straße 4 in Stuttgart.

Tagesordnung:

  1. Vortrag von Herrn MdL Guido Wolf, Vorsitzender der CDU – Landtagsfraktion, zu aktuellen berufspolitischen Fragestellungen mit anschließender Diskussion
  2. Bericht des Vorstands
  3. Finanzbericht
  4. Bericht der Rechnungsprüfer
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Wahlen
  7. Anträge
  8. Sonstiges

Im Anschluss essen wir gemeinsam. Da die Kantine im Tagungsgebäude den Betrieb eingestellt hat, gehen wir in eine benachbarte Gaststätte. Wegen der Platzreservierung bitten wir um Ihre Anmeldung bei Frau Elwenholl (Tel. 0711 / 123 – 2210, E-Mail: Simone.Elwenholl@mfw.bwl.de).

Gäste sind herzlich willkommen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung am 17.11.2015

Öffentliche Abendveranstaltung des BBW am 10. November 2015 in Schwäbisch Gmünd

Der BBW lädt zu einer politischen Veranstaltung ins CCS-Congresscentrum Stadtgarten nach Schwäbisch Gmünd ein. Alle interessierten Mitglieder sind herzlich eingeladen, mit dem BBW bzw. den anwesenden politisch Verantwortlichen zu diskutieren.

Folgender Ablauf ist geplant:

16.00 Uhr Beginn der Veranstaltung im CCS-Congresscentrum Stadtgarten mit Begrüßung
Die Mitgliedsorganisationen des BBW haben Gelegenheit, sich vor Ort mit einem Stand zu präsentieren – Ihr VHV wird dabei sein!
16.15 Uhr Impulsvortrag zur Rolle des öffentlichen Dienstes (Prof. Dr. Gerhard Fritz, Schwäbisch Gmünd)
16.50 Uhr Podiumsdiskussion mit dem BBW-Vorsitzenden und Vertretern der im Landtag von Baden-Württemberg vertretenen Parteien (die Fraktionsvorsitzenden sind angefragt)
18.00 Uhr Ende der Veranstaltung und Einladung zu einem kleinen Imbiss und „lockeren“
Gesprächen bis ca. 19.00 Uhr

Bitte melden Sie sich bis zum 20. Oktober bei Simone.Elwenholl(at)mfw.bwl.de an.

 

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Termine | Kommentare deaktiviert für Öffentliche Abendveranstaltung des BBW am 10. November 2015 in Schwäbisch Gmünd

Noch nicht angemeldet? Verbandsausflug am 22.9.2015

Liebe Mitglieder,

das Rätsel war diesmal ziemlich schwer, trotzdem haben die alten Rätselhasen die richtige Lösung gewusst. Mittlerweile wurde der Vorhang gelüftet – aus den postalisch versandten Verbandsnachrichten haben Sie das Reiseziel erfahren: es geht nach Rottenburg am Neckar.

Wir starten am Dienstag, 22.9.2105 um 12:30 Uhr am bekannten Ort beim MFW, Theodor-Heuss-Straße 4. Wer sich noch nicht angemeldet haben sollte, wende Sich doch bitte vertrauensvoll an Frau Elwenholl – noch sind ein paar Plätze im Bus frei.

Unkostenbeitrag 15,00 Euro (darin enthalten der Museumseintritt). Das Abendessen geht wie immer auf eigene Rechnung – außer für den Gewinner.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Termine | Kommentare deaktiviert für Noch nicht angemeldet? Verbandsausflug am 22.9.2015

Änderung des Landesbeamtengesetzes – Beteiligungsportal nutzen!

ParagraphDen Gesetzentwurf zur Reform des Landesbeamtengesetzes können Sie bis zum 15. September 2015, 17.00 Uhr, auf dem Beteiligungsportal kommentieren.

Mit der Reform des Landesbeamtengesetzes soll das öffentliche Dienstrecht an den demografischen Wandel angepasst und die Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Änderung des Landesbeamtengesetzes – Beteiligungsportal nutzen!

Vorsorge- und Versorgungstag am 7. Oktober 2015 in Freiburg

Vorsorge BildWas kann ich heute schon tun, wenn ich an morgen denke?

So oder so ähnlich könnte man sich die Frage stellen, die auf dem Vorsorge- und Versorgungstag beantwortet werden soll. Vor Ort ist ein kompetenter Rechtsanwalt, der über Erbrecht, Testament und auch zu über Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten berichtet. Für die Tarifbeschäftigten und Personen der freien Wirtschaft ist sowohl ein Beratungsstand der Deutschen Rentenversicherung vor Ort als auch ein Vortrag über die allgemeine finanzielle Vorsorge im Alter im Programm. Über Beihilfefragen im Pflegefall und Versorgung im Allgemeinen (beides besonders für Bundesbeamte) sowie über Betreuungsfälle aus der Sicht des Seniorenverbandes des öD Baden-Württemberg kann man sich ebenfalls informieren.  Stände von Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten und Firmen, die 24 Stunden-Betreuung bieten sind genauso vor Ort wie auch Bestattungsinstitute und Banken bzw. Versicherungen. Zudem gibt es einen großen Informationstisch, auf dem Sie Informationsmaterial über die angesprochenen Themen finden können. Rundherum ein Tag, bei dem man sich einfach einmal für seine Zukunft informieren kann.

Die Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft (BDZ) OV Freiburg-Breisgau-Hochschwarzwald, der Regierungsbezirksverband Freiburg des BBW Beamtenbund und Tarifunion sowie der Seniorenverband des ÖD Baden-Württemberg haben diesen Tag vor allem für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes aber auch für Jedermann bzw. Jederfrau organisiert und laden Sie ein.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Termine | Kommentare deaktiviert für Vorsorge- und Versorgungstag am 7. Oktober 2015 in Freiburg