Unter bestimmten Voraussetzungen ermöglicht die PKV Beamten, Beamtenanfängern und ihren Angehörigen einen erleichterten Zugang zu einer privaten Krankenversicherung. Nähere Informationen zu den Öffnungsaktionen finden Sie hier.
Unter bestimmten Voraussetzungen ermöglicht die PKV Beamten, Beamtenanfängern und ihren Angehörigen einen erleichterten Zugang zu einer privaten Krankenversicherung. Nähere Informationen zu den Öffnungsaktionen finden Sie hier.
Am 10. Juni 2014 hatte der Vorsitzende des VHV, Bernhard Freisler, an MP Kretschmann und an Finanz- und Wirtschaftsminister Schmid geschrieben (s. hier). Die Verschiebung der Besoldungsanpassung um ein volles Jahr für den höheren Dienst und die Absenkung der Eingangsbesoldung sind zentrale Kritikpunkte des VHV an der Berufspolitik der Landesregierung. Während im Staatsministerium Schweigen herrscht, haben wir mit Datum vom 30.06.2014 nun ein Antwortschreiben aus dem MFW erhalten (s. hier).
Nachdem wir nun schon zahlreiche Rückmeldungen erhalten haben, erübrigt sich wohl ein vierter Tipp. Doch wer es immer noch nicht weiß, dem sei gesagt: das Ziel unseres Ausflug wurde von der Unesco mit dem Titel Weltkulturerbe ausgezeichnet:
Lösungsvorschläge wie immer an: ulrike.plate(at)rps.bwl.de
Einsendeschluss: 10. Juli 2014
EuGH sieht in den Übergangsregelungen des Bundes und des Landes Berlin zur Beamtenbesoldung keine Altersdiskriminierung
Am 19. Juni hat der EuGH entschieden, dass eine Übergangsregelung, mit der die Besoldung von Beamten nicht mehr an das Alter, sondern an Berufserfahrung gebunden wird, nicht gegen EU-Recht verstößt. Es gebe nach EU-Recht auch keine Verpflichtung, den wegen ihres Alters diskriminierten Beamten rückwirkend einen Ausgleich zwischen dem tatsächlichen und dem höchstmöglichen Gehalt ihrer Besoldungsgruppe zu zahlen. Weiterlesen
Am Ziel unseres Ausflugs hat die Denkmalpflege seit über hundert Jahren immer viel zu tun.
Lösungsvorschläge an: ulrike.plate(at)rps.bwl.de
Einsendeschluss: 10. Juli 2014
Zu unserer diesjährigen Arbeitstagung in Schömberg-Langenbrand (bei Pforzheim) im Hotel Sonnenhof, Salmbacher Straße 35, Tel: 07084/9240-0
am Freitag, den 18. Juli 2014 um 15.00 Uhr bis
Samstag, den 19. Juli 2014 ca. 14.00 Uhr.
laden wir alle interessierten Mitglieder herzlich ein.
Wir wollen in einem Kreis engagierter Kolleginnen und Kollegen brisante und zukunftsweisende Themen unserer Berufspolitik besprechen. Dies ist zur Zeit besonders angesagt, da nach der Personalratswahl neue Akteure auf Landesebene auftreten werden. Wir sollten uns an kommenden Debatten rege beteiligen. Dazu sollten wir uns inhaltlich stärken und uns die gemeinsame Zeit nehmen. Zudem stellt sich die Frage, was unsere Regierung noch will und was uns eine potenzielle neue ankündigen könnte.
Wir wollen auch versuchen die statistische und demographische Lage der Verwaltung im Lande zu erfassen. Es sollten verbandspolitische Ziele entwickelt werden um die nächsten berufspolitischen Schritte zu planen.
Ferner freuen wir uns auf Berichte aus der Arbeit der Verbände unserer Gäste.
Näheres können Sie dem beigefügten Programm entnehmen.
In den vergangenen Tagen war der Presse Erfreuliches zu entnehmen: Sprudelnde Steuereinnahmen und Haushaltsüberschüsse sorgen für ein ordentliches Plus im Landesetat. Vor diesem Hintergrund stellt sich natürlich die Frage, wie sich die Verschiebung der Besoldungsanpassung für Beamte sowie die Absenkung der Eingangsbesoldung, die von der Landesregierung als schmerzhaft aber unabdingbar zur Konsolidierung des Haushalts dargestellt wurden, noch rechtfertigen lassen. Der VHV hat sich daher in einem Schreiben direkt an MP Kretschmann gewandt und die Rücknahme dieser Sparmaßnahmen gefordert. Den Brief können Sie hier lesen.
BBW verweist auf sprudelnde Steuergelder
und fordert ein Ende der Beamtenparopfer
Der BBW – Beamtenbund Tarifunion (BBW) fordert die Landesregierung auf, die Absenkung der Bezahlung von Berufseinsteigern im Beamtenbereich umgehend zurückzunehmen. Schluss sein müsse ebenfalls mit der Verschiebung der Besoldung und Versorgung. Das Weiterlesen
Das Ziel unserer Reise beherbergt eine altehrwürdige Schule, aus der berühmte Dichter und Denker hervorgegangen sind.
Lösungsvorschläge an: ulrike.plate(at)rps.bwl.de
Einsendeschluss: 10. Juli 2014
Für unsere vielbeschäftigten Mitglieder hier frühzeitig die Ankündigungen unserer Verbandstermine:
Arbeitstagung: Freitag, 18. und Samstag 19.7.2014
Verbandsausflug: Donnerstag, 25.9.2014
Mitgliederversammlung: Dienstag, 18.11.2014