Kategorien
Archive
Links
- BBW Beamtenbund Tarifunion
- Bundesbehörden, Linksammlung
- bvhd – Bundesverband der Verwaltungsbeamten des höheren Dienstes in Deutschland e.V.
- DBB Deutscher Beamtenbund
- Gemeindetag Baden-Württemberg
- Justiz in Baden-Württemberg
- Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg
- Landkreistag Baden-Würtemberg
- Onlinekommunen Baden-Württemberg
- Seniorenverband öffentlicher Dienst BW
- Städtetag Baden-Württemberg
- Versorgungsverband für die Kommunalbeamten
Archiv der Kategorie: Allgemein
Verbandsausflug am Donnerstag, 25. September 2014 – hier: Rätsel
Sie erinnern sich noch? Schon einmal haben wir das Ziel für unseren Verbandsausflug erraten lassen. Auch in diesem Jahr haben Sie wieder die Chance, mitzuraten. Sie erhalten ab und an auf dieser Seite Tipps. Ihre Lösungsvorschläge dürfen Sie senden an: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Verbandsausflug am Donnerstag, 25. September 2014 – hier: Rätsel
Hart aber fair: Beamte – Lehrer – Streiken
In der nächsten Sendung von „Hart aber Fair“ mit Frank Plasberg am kommenden Montag (24.03.14) wird es um das Thema gehen: Öffentlicher Dienst, Streik, Beamtenstatus, Lehrer und Beamtenstatus… Aus unseren Reihen wird die dbb-Vorsitzende von Rheinland-Pfalz, Lilli Lenz, in der … Weiterlesen
Beihilfeänderung ab 1.4.2014, hier: Wegfall der Heilkuren für Versorgungsempfänger und Angehörige
Der Seniorenverband öffentlicher Dienst informiert uns, dass am 1. April 2014 die „Verordnung des Finanz- und Wirtschaftsministeriums zur Änderung der Beihilfeverordnung“ vom 20. Dezember 2013 (GBl. 2014 S. 53) in Kraft tritt. Zu den ambulanten Heilkuren heißt es in der … Weiterlesen
Mütterrente – Info der Bundesseniorenvertretung
Über den Seniorenverband öffentlicher Dienst sind wir darauf aufmerksam gemacht worden, dass für die geplante Aufstockung der Mütterrente keine Anträge gestellt werden müssen. Es wird keine individuelle Neuberechnung der Bestandsrenten erfolgen, sondern in einem pauschalen Verfahren Zuschläge an Entgeltpunkten hinzukommen. … Weiterlesen
Verwaltungsgericht Koblenz hält die Beamtenbesoldung in Rheinland-Pfalz für verfassungswidrig
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat offensichtlich erhebliche Zweifel daran, ob die derzeitige Besoldung im Landes- und Kommunaldienst der verfassungsrechtlichen Verpflichtung der Dienstherrn genügt, ihre Beamten amtsangemessen zu alimentieren. Im Ergebnis sehen die Richter eine greifbare Abkoppelung der Beamtenbesoldung von der allgemeinen … Weiterlesen
Alles Gute für 2014
Liebe vhv-Mitglieder, wir Damen und Herren vom Vorstand wünschen Ihnen allen alles Gute für das Neue Jahr 2014! Wir haben uns wieder viel vorgenommen: natürlich streben wir weiterhin eine aktuelle Information über berufspolitische Geschehnisse an, die unsere Mitglieder besonders betreffen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Alles Gute für 2014
Regeressansprüche für 2013 sichern!
In beigefügtem Anschreiben geht es um die alterdiskriminierende Besoldung. Hintergrund ist die nach der Dienstrechtsreform geänderte Bemessung des Grundgehalts nicht mehr nach Besoldungsdienstalter, sondern nach Erfahrung. Die betragsgleiche Überleitung für Beamte von der früheren Regelung in die Tabellen nach der Dienstrechtsreform wird zurzeit gerichtlich geprüft. Sollte … Weiterlesen
VhV-Vorstand bei der FDP/DVP
Am 26.11.2013 konnte sich der Vorstand des VhV mit seinen berufspolitischen Anliegen direkt an die Fraktionsspitze der Oppositionspartei FDP/DVP wenden. Im Interimssitz der Fraktion, einem hochkarätigen Kulturdenkmal von 1950, Urbanstraße 28, empfingen uns der Vorsitzende der FDP/DVP-Landtagsfraktion Dr. Hans-Ulrich Rülke, Landtagsabgeordneter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für VhV-Vorstand bei der FDP/DVP
Zwischen der Beamtin/dem Beamten und dem Dienstherrn besteht ein besonderes Dienst- und Treueverhältnis
In der letzten Zeit hört man immer wieder das Stichwort „Battis-Gutachten“, in dem es um amtsangemessene Besoldung gemäß Art. 33 Abs. 5 GG geht. Erstellt wurde das Rechtsgutachten insbesondere für die Länder Berlin, Rheinland‐Pfalz und Schleswig-Holstein von Prof. em. Dr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Zwischen der Beamtin/dem Beamten und dem Dienstherrn besteht ein besonderes Dienst- und Treueverhältnis
Mitgliederversammlung am 19.11.2013
Die diesjährige Mitgliederversammlung des VHV startete mit einem Vortrag von MdL Muhterem Aras, finanzpolitische Sprecherin der GRÜNEN-Landtagsfraktion, zur Politik des Landes für Beamte und Tarifbeschäftigte. Frau Aras machte deutlich, dass es zwar nicht zu bestreiten sei, dass die Personalkosten einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung am 19.11.2013