Die diesjährige Mitgliederversammlung des VHV startete mit einem Vortrag von MdL Muhterem Aras, finanzpolitische Sprecherin der GRÜNEN-Landtagsfraktion, zur Politik des Landes für Beamte und Tarifbeschäftigte. Frau Aras machte deutlich, dass es zwar nicht zu bestreiten sei, dass die Personalkosten einen hohen Anteil am Haushaltsetat ausmachen; dies sei nach ihrer Einschätzung jedoch nichts Ungewöhnliches. Vielmehr sei auch sie der Auffassung, dass dies in Bereichen, die Dienstleistungen erbringen, der Normalfall ist. Die Politik sei auf die gute Arbeit der Landesbeamten angewiesen, da sie nur dann ihre Vorstellungen auch in die Praxis umsetzen könne. Daher sei die Frage der Attraktivität der öffentlichen Verwaltung für Berufseinsteiger auch seitens der Politik verstärkt in den Blick zu nehmen, wobei derzeit unter Federführung des Innenministeriums ein Personalentwicklungskonzept erarbeitet werde, das insbesondere auch verschiedene Arbeitszeitmodelle in den Blick nehme. Hierdurch eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten, sei neben der Frage der angemessenen Besoldung und einem adäquatem Arbeitsumfeld mit entsprechender Ausstattung des Arbeitsplatzes ein entscheidender Faktor bei der Frage, inwieweit Stellen im öffentlichen Dienst als attraktiv angesehen werden. Daher gelte es vor dem Hintergrund der Schuldenbremse zwar weiterhin, Anstrengungen in Richtung Haushaltskonsolidierung zu unternehmen, gleichzeitig müsse aber dort, wo es nötig und sinnvoll erscheint, auch in das Personal des Landes investiert werden. Dies nicht zuletzt auch deshalb, weil das Land auch aufgrund einer gut funktionierenden öffentlichen Verwaltung so stark sei und es natürlich gelte, diese Stärke auch zu erhalten. Weiterlesen →