Verbandsnachrichten mit Einladung zur Mitgliederversammlung und weiteren Informationen

BriefumschlagLiebe Kolleginnen und Kollegen,

im Februar sind informative Verbandsnachrichten erschienen. Neben der Einladung zur Mitgliederversammlung (siehe unten) sind auch aktualisierte Informationen zur Arbeitstagung des VHV am 19./20. April in Herrenberg enthalten, mit spannenden Gästen aus Verwaltung und den Verbänden. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Verbandsnachrichten mit Einladung zur Mitgliederversammlung und weiteren Informationen

Einladung zur Mitgliederversammlung

für Mittwoch, den 28. Februar 2024, 17:00 Uhr
im TRICOM-Gebäudeteil A, Raum TRI-A 2.15a der IT-Baden-Württemberg (BITBW)
Adresse: Heilbronner-Str. 300, 70469 Stuttgart.
Die Teilnahme ist für Mitglieder auch online möglich. Ein entsprechender Einladungslink geht Ihnen rechtzeitig vor der Sitzung per E-Mail zu. Im Falle der Onlineteilnahme besteht kein aktives Stimmrecht.

Wegen des anschließenden Ausklangs in einer Gaststätte bitten wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich bei Frau Elwenholl per E-Mail (simone.elwenholl@mlw.bwl.de) bis zum 27.02.2024 (Dienstschluss) anzumelden. Alternativ auch telefonisch unter 0711/123-2210.

Zur Einladung mit dem Vorschlag zur Tagesordnung und einer Anfahrtsbeschreibung gelangen Sie hier.

.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Mitgliederversammlung

Frohe Weihnachten

Dritter Advent

Das Vorstandsteam wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest, frohe Feiertage und alles Gute für das neue Jahr 2024. Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten

Neue Verbandsnachrichten sind da

Briefumschlag

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Dezember sind ausführliche und informative Verbandsnachrichten erschienen.

Die von der Mitgliederversammlung in Juni 2023 beschlossene Satzung finden Sie hier.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue Verbandsnachrichten sind da

Neues Vorstandsmitglied: Tatjana Strohmaier stellt sich vor

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen und anschließendem Rechtsreferendariat im Landgerichtsbezirk Stuttgart mit Stationen u.a. beim Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg und dem Bestehen des 2. juristischen Staatsexamens trat Frau Strohmaier ihre erste Stelle beim Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg als Referentin für Regionalplanung Energiewende an. Daneben übte sie von 2014 bis 2019 das Amt der ehrenamtlichen Bezirksvorsteherin von Stuttgart Ost aus.

Frau Strohmaier ist seit 2020 ist im Dienst der Innenverwaltung beim Innenministerium des Landes Baden-Württemberg und aktuell beim Regierungspräsidium Stuttgart in der Abteilung Wirtschaft Infrastruktur, im Referat für Raumordnung, Baurecht, Denkmalschutz.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neues Vorstandsmitglied: Tatjana Strohmaier stellt sich vor

abgesagt: Exkursion 2023 auf die BuGa nach Mannheim

Leider mussten wir die für den 25. September 2023 geplante Verbandsexkursion zur Bundesgartenschau nach Mannheim wegen zu geringer Anmeldezahlen absagen. Wir bedauern dies sehr. Etwaige bereits geleistete Teilnahmebeiträge erstatten wir natürlich in voller Höhe zurück. Wir halten Sie über weitere geplante Aktivitäten des Verbandes auf dem Laufenden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für abgesagt: Exkursion 2023 auf die BuGa nach Mannheim

Unser neuer Vorsitzender

Auf der Mitglieder versammlung wurde in Nachfolge von dem aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenden Stephan Widmann

Friedemann Larsen

als Nachfolger gewählt, einstimmig und ohne Gegenstimmen.

Außedem wurde Tatjana Strohmaier als Beisitzerin gewählt. Sie konnte aufgrund der bevorstehenden Geburt ihres dritten Kindes nicht anwesend sein, hat jedoch schon an Vorstandssitzungen teilgenommen und ist sehr an einem Engagement im Verband interessiert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unser neuer Vorsitzender

Einladung zur Mitgliederversammlung

für Mittwoch, den 21. Juni 2023 um 17 Uhr im Raum Stuttgart des Wirtschaftsministeriums in Stuttgart, Theodor-Heuss-Straße 4.

Wegen des anschließenden Ausklangs in einer Gaststätte bitten wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich bei Frau Elwenholl per E-Mail (simone.elwenholl@mlw.bwl.de) anzumelden. Alternativ auch telefonisch unter 0711/123-2210.

Tagesordnung:

A. Interner Teil, ab 17:00 Uhr

1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung

2. Bericht des Vorstands

3. Finanzbericht

4. Rechnungsprüfung 2022

5. Entlastung des Vorstands

6. Haushalt 2023

7. Beitragserhöhung des Seniorenverbandes öffentlicher Dienst für die Doppelmitglieder

8. Nachwahl von Vorstandsmitgliedern

9. Satzungsänderung

10. Programmideen für 2023 und 2024

11. Anträge (falls vorhanden)

12. Verschiedenes

B. Öffentlicher Teil

Um 18 Uhr freuen wir uns auf einen Vortrag von Herrn Thomas Blenke, MdL, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU und Innenpolitischer Sprecher sowie Vorsitzender der Konferenz der Innenpolitischen Sprecher von CDU/CSU in Bund und Ländern mit anschließendem Gespräch zum Thema „Die Herausforderungen für die Verwaltung im Land – welche Anforderungen sollen dafür erfüllt werden“

Gäste sind herzlich willkommen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Mitgliederversammlung

Bericht zur Arbeitstagung in Herrenberg

Am 21./22. April 2023 fand eine Arbeitstagung des Verbandes in Herrenberg im Hotel Hasen statt. Wir durften spannende Gäste begrüßen. So berichteten am 1. Tag zwei Vertreterinnen des Landkreistages und der BITBW zum Stand der Digitalisierung zwischen den Behörden und Gerichten sowie zur E-Akte in der Landesverwaltung. Am 2. Tag begrüßten wir Mandatsträger aus den Verbänden, die zur aktuellen Lage insbesondere zur Tarifeinigung ausführten. Ein Gespräch mit dem stv. Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Landtag BW Herrn Thomas Blenke MdL zur Situation des Öffentlichen Dienstes rundete die Tagung ab.

Einen ausführlichen Bericht zur Tagung finden Sie zusammen mit der Einladung zur Mitgliederversammlung in den Verbandsnachrichten. Die Tagung war für alle Teilnehmenden ein Gewinn. Wir danken an dieser Stelle allen für die Einsichten und die regen Diskussionen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bericht zur Arbeitstagung in Herrenberg

Verbandsnachrichten erschienen

Briefumschlag

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Dezember sind ausführliche und informative Verbandsnachrichten erschienen.

Bei Interesse bitte  hier öffnen:

Veröffentlicht unter Aktuelles, Verbandsnachrichten (Druckfassung) | Kommentare deaktiviert für Verbandsnachrichten erschienen