Archiv des Autors: uplate

Verbandsnachrichten März 2011

Öffnen Sie das Dokument hier

Veröffentlicht unter Verbandsnachrichten (Druckfassung) | Kommentare deaktiviert für Verbandsnachrichten März 2011

Neue berufspolitische Aufgaben und Ziele

Unser Verband wird sich natürlich nicht auf Lorbeeren ausruhen. Wir sehen die kritische Begleitung der Umsetzung der Regeln aus der Dienstrechtsreform als neue Aufgabe an – insbesondere da es keinen Landespersonalausschuss mehr gibt. Kritisch für uns werden die Regeln für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbandsinformationen | Kommentare deaktiviert für Neue berufspolitische Aufgaben und Ziele

Unsere berufspolitischen Erfolge für den höheren Verwaltungsdienst

Zum Jahresanfang ist die Dienstrechtreform des Landes in Kraft getreten. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat dazu anerkennend konstatiert, Baden-Württemberg habe als fast einziges Land eine echte Reform zustande gebracht. Unsere mittelbaren und unmittelbaren Erfolge für die Mitglieder und Kollegen seien aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbandsinformationen | Kommentare deaktiviert für Unsere berufspolitischen Erfolge für den höheren Verwaltungsdienst

Neues Vorstandsmitglied gewählt

Auf der Mitgliederversammlung 2010 konnte unser neues Mitglied, Frau Hauptkonservatorin Dr. Ulrike Plate, auch als neues Vorstandsmitglied gewonnen werden. Frau Plate ist Kunsthistorikerin und Referatsleiterin im Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart. Im Vorstand hat sie die Redaktion unseres Internetauftritts übernommen.

Veröffentlicht unter Verbandsinformationen | Kommentare deaktiviert für Neues Vorstandsmitglied gewählt

Stellenabbauprogramm über 1500 Stellen in der Landesverwaltung

Nach der Wahl muss dieses Programm sehr kritisch hinterfragt werden. Die Aufgabenerfüllung gelingt mit einer kleineren und alternden Belegschaft immer schwieriger. Viele arbeiten am Limit. Wir fordern daher den neuen Landtag zur Aufgabenkritik auf. Außerdem sollte er mit gutem Beispiel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stellenabbauprogramm über 1500 Stellen in der Landesverwaltung

Tarifverhandlungen für den TVL

Die DGB-Gewerkschaften Verdi, GEW und GdP haben gemeinsam mit unserer DBB-Tarifunion verhandelt. Die abgestimmte Forderung der Gewerkschaften war ein Sockel von 50 Euro sowie 3 %. Dies ist sehr zurückhaltend. Wir sind mehr wert! Die Wirtschaft läuft wieder. Die dort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tarifverhandlungen für den TVL

Stuttgart 21 berufspolitisch gesehen

Ein Beitrag von Bernhard Freisler, Vorstandvorsitzender: Seit ca. 20 Jahren arbeiten viele Kolleginnen und Kollegen an der Planung sowie Genehmigung des Projekts. Über 400 Millionen Euro sind dafür bereits ausgegeben. Viel Arbeitszeit wurde in Behörden eingesetzt. Die Verfahren liefen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Stuttgart 21 berufspolitisch gesehen

Verbandsexkursion 2010, Rückblick

Ulm an der Donau galt vor 150 Jahren als die größte Festungsanlage Europas. In Teilstücken existieren davon heute noch im Stadtgebiet von Ulm und Neu-Ulm viele Forts, Tore, Wehrmauern und Wallanlagen. 30 Teilnehmer reisten mit dem Bus am 28. September … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbandsinformationen | Kommentare deaktiviert für Verbandsexkursion 2010, Rückblick

Mitgliederversammlung 2010, Bericht

Am 16.November 2010 eröffneten wir unsere Versammlung mit einem Vortrag von Frau Ministerialdirektorin Dr. Meister-Scheufelen zum Thema Dienstrechtsreform. Diese wurde am 27.Oktober 2010 vom Landtag beschlossen. In Vortrag und Diskussion wurde unter anderem herausgearbeitet, dass die Versorgungsfonds gegenwärtig mit 1,9 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verbandsinformationen | Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung 2010, Bericht

Personalratswahlen 2010

Im April 2010 sind wieder Personalratswahlen. Wir rufen daher unsere Mitglieder im aktiven Dienst auf, sich eine Kandidatur zu überlegen. Die Interessen unseres Verbands sollten in möglichst vielen Räten vertreten werden. Also – engagieren Sie sich bitte im Interesse aller … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Personalratswahlen 2010